On-networks N150R User Manual Uživatelský manuál Strana 47

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 103
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 46
Sicherheitseinstellungen
47
N150 WLAN-Router (N150R)
Es folgt ein Beispiel für normalen a/jointfilesconvert/1684237/bgehenden Datenverkehr und die darauf folgenden
eingehenden Antworten:
1. Sie öf
fnen einen Browser, und Ihr Betriebssystem weist dieser Browsersitzung die
Portnummer 5678 zu.
2. Sie ge
ben in das URL-Feld die Adresse http://www.beispiel.de ein, und Ihr Computer
erstellt eine Meldung für die Anforderung einer Webseite mit den folgenden Adress- und
Portinformationen. Die Anforderung wird an den Router gesendet.
Quelladresse: Die I
P-Adresse des Computers
Quellportnummer: 5678
, die Portnummer der Browsersitzung
Zieladresse: Die IP-Adresse de
r URL www.beispiel.de, die Ihr Computer durch eine
Anfrage beim DNS-Server ermittelt
Zielportnummer: 80
, die Standardportnummer eines Webserver-Prozesses
3. Der Router erstellt ein
en Eintrag in der Tabelle für interne Sitzungen und beschreibt
diese Sitzung für den Datenaustausch zwischen Ihrem Computer und dem Webserver
unter www.beispiel.de. Bevor die Anforderung der Webseite an www.beispiel.de
gesendet wird, speichert der Router die ursprünglichen Informationen und ändert dann
die Quellinformationen der Anforderung, d. h., er führt eine Network Address Translation
(NAT) durch:
Die Quelladre
sse wird durch die öffentliche IP-Adresse des Routers ersetzt. Dies ist
notwendig, da Ihr Computer eine private IP-Adresse verwendet, die nicht weltweit
eindeutig ist und im Internet nicht verwendet werden kann.
Die Quellportn
ummer wird zu einer vom Router zugewiesenen Nummer geändert,
z. B. 33333. Dies ist notwendig, da zwei Computer unabhängig voneinander dieselbe
Sitzungsnummer verwenden könnten.
Der Router sendet daraufhin die Anforderung über das Internet an den Webserver unter
www
.beispiel.de.
4. Der W
ebserver unter www.beispiel.de verfasst eine Rücknachricht mit den
angeforderten Webseitendaten. Die Rücknachricht enthält die folgenden Adress- und
Portinformationen. Der Webserver sendet diese Antwort danach an den Router.
Quelladresse: Die I
P-Adresse der URL www.beispiel.de
Quellportnummer: 80, d
ie Standardportnummer eines Webserver-Prozesses
Zieladresse: Die öf
fentliche IP-Adresse des Routers
Zielportnummer: 33
333
5. Nach
dem Empfang der eingehenden Nachricht überprüft der Router über die
Sitzungstabelle, ob es eine aktive Sitzung r die Portnummer 33333 gibt. Falls der
Router eine aktive Sitzung findet, ändert er die Nachricht, um die ursprünglichen
Adressinformationen wiederherzustellen, die durch den NAT-Vorgang ersetzt wurden.
Der Router sendet die Antwort an den Computer, der die Webseite www.beispiel.de
anzeigt. Die Nachricht enthält jetzt die folgenden Adress- und Portinformationen.
Quelladresse: Die I
P-Adresse der URL www.beispiel.de
Zobrazit stránku 46
1 2 ... 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... 102 103

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře